Über mich

Ich bin Heilpraktikerin aus Leidenschaft. In mir ist der tiefe Wunsch, anderen Menschen genauso zu helfen, wir mir geholfen werden konnte.

Mein Name ist Dana Hafenberg, ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder. 

Mein Weg 

Durch meine eigene Krankengeschichte (Neurodermitis + Nahrungsmittelintoleranzen) habe ich mich schon früh mit den Möglichkeiten der Naturheilkunde befasst. Durch persönliche Erfahrungen bin ich dann bei der biologischen Ordnungsmedizin und der Kinesiologie gelandet. 


Ursprünglich habe ich ein technisches Studium absolviert, entschied mich dann aber doch dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. 

Meine Vision

Ich bin empathisch, einfühlsam und kann sehr gut zuhören. Ich möchte mir die Zeit nehmen, über Krankheiten und Störungen umfangreich aufzuklären, mich gemeinsam auf Ursachenforschung zu begeben und einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Die Naturheilkunde bietet dafür unzählige Möglichkeiten. 

Mein Werdegang 

In zahlreichen Fachseminaren konnte ich meine praktischen Erfahrungen bereits vor Bestehen der Heilpraktikerüberprüfung mit fundiertem theoretischen Wissen ergänzen. Der Schwerpunkt meiner Aus- und Weiterbildung liegt heute ganz klar auf der biologischen Ordnungsmedizin, der Kinesiologie und der Orthomolekularen Medizin. 

  • 2015 - Fachfortbildung "Kinesiologie"
  • 2016 - Fachfortbildung "Orthomolekularmedizin", Abschluss als Orthomolekular-Therapeutin (Curriculum des FOM, A-Diplom) 
  • 2016 - Fachfortbildung "Ganzheitlich Biologische Ordnungsmedizin"
  • 2019 - Bestehen der amtsärztlichen Überprüfung zur Heilpraktikerin
  • 2022 - Fachfortbildung "Energetische Psychologie / MET Klopftherapie" (läuft noch)

Lassen Sie uns reden! 

Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch. Ich erkläre Ihnen, was ich leisten kann, und Sie schildern Ihre Beschwerden. Gemeinsam können wir so herausfinden, ob ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen kann. Rufen Sie mich gerne sofort an oder vereinbaren Sie einen Termin.

Dauer:     ca. 15 Minuten