Bericht aus der Praxis: Bücher
Haben Sie eine Leidenschaft? Etwas, worauf Sie nie und nimmer verzichten könnten? Etwas, was Sie Ihr Leben lang begleitet? Bei mir sind das ohne Frage die Bücher. Ich habe schon immer viel und gerne gelesen und nutze auch heute noch jede freie Minute dazu. Nur die Art der Bücher hat sich über die Jahre verändert. Was früher Romane und Fantasy waren, sind für mich heute Fachbücher. Als Heilpraktikerin lese ich alles Mögliche zu Allergien, Nährstoffen, Psychologie oder Naturheilverfahren, was ich finden kann – einfach weil mich diese Themen so sehr interessieren.
Dadurch hat sich bei mir inzwischen ein ziemlicher Haufen an Fachbüchern angesammelt, die ich in 3 Kategorien einteilen kann: Bücher, die ich bereits gelesen haben, Nachschlagewerke, die ich dann doch nicht am Stück lese, und Bücher, die ich noch nicht oder noch nicht komplett gelesen habe. Genau diese Bücher faszinieren mich am meisten, weil ich am liebsten unendlich viel Zeit und Ruhe hätte, um diese allesamt auf der Stelle zu lesen. Leider habe ich inzwischen einfach viel weniger Zeit als früher, daher ist Lesen ein bisschen zum Luxus geworden.
Aus diesem Grund lese ich oft mehrere Bücher gleichzeitig, um für jede Situation das richtige dabei zu haben. Es gibt die, die ich ohne viel Konzentration lesen kann, also zum Beispiel auf dem Spielplatz. Es gibt die, auf die ich mich besser konzentrieren muss und die ich abends auf dem Sofa lese. Und es gibt die, die fachlich wirklich anspruchsvoll sind und die ich nur tagsüber allein und in der richtigen Stimmung lesen kann. Oh und dann gibt es natürlich noch meine Lieblingsbücher: Die, die auf meinem Wunschzettel stehen, die ich mir bis jetzt aber noch nicht mal gekauft habe, da ich gar nicht wüsste, wann ich die auch noch lesen sollte. Die, auf die ich mich aber trotzdem schon sehr freue.
Meine Bücherregale in meiner Heilpraktikerpraxis sind bald voll, ich muss mir also bald mal ein neues Regal kaufen. Wenn Sie also Lust haben, sich mit einem bestimmten Gesundheitsthema mal genauer auseinander zu setzen, sprechen Sie mich gerne an. Ich kann Ihnen bestimmt ein passendes Buch empfehlen.
Lassen Sie uns reden!
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich, Dana Hafenberg, gerne für ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch. Ich erkläre Ihnen, was ich leisten kann, und Sie schildern Ihre Beschwerden. Gemeinsam können wir so herausfinden, ob ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen kann. Rufen Sie mich gerne sofort an oder vereinbaren Sie einen Termin.
Dauer: ca. 15 Minuten