Kann man gegen ALLES allergisch sein?

Kann man gegen ALLES allergisch sein?

Die meisten Menschen denken bei Allergien an den klassischen Heuschnupfen: Auf Grund von Pollen oder Hausstaub kommt es zu Erkältungssymptomen wie Schnupfen, Augenbrennen oder Husten. Auch eine Tierhaarallergie kommt immer häufiger vor. Dass es aber noch diverse andere Arten von Allergien gibt, ist zum Teil noch unbekannt. Die Palette von Allergieformen und die dadurch ausgelösten Symptome werden immer größer. 
 
So gibt es diverse Allergien, die sich in Hautreaktionen zeigen. Es gibt beispielsweise Kontaktallergien, die durch direkten Hautkontakt mit einem Allergen, z.B. Nickel, ausgelöst werden. Daneben können Nahrungsmittel, Medikamente oder sogar die Sonne einen Hautausschlag am ganzen Körper verursachen, der ebenfalls allergisch bedingt ist. Auch die Neurodermitis ist eine bekannte Form der Allergie.
 
Zu den sehr gefährlichen Allergien gehören die Lebensmittelallergie und die Insektengiftallergie. Diese Allergien können zu einem schnellen Anschwellen bestimmter Körperregionen führen, wodurch die Betroffenen im schlimmsten Fall in der Atmung eingeschränkt werden können. 
 
Sehr unangenehm können auch die versteckten Allergien sein, die sich z.B. in Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen oder Depressionen äußern. Da diese Symptome meist nicht mit Allergien in Verbindung gebracht werden, kann das Allergen nicht gemieden werden und die Allergie wird nicht behandelt. Denken Sie auch bei untypischen Symptomen immer mal an die Möglichkeit einer Allergie. 

Lassen Sie uns reden! 

Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich, Dana Hafenberg, gerne für ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch. Ich erkläre Ihnen, was ich leisten kann, und Sie schildern Ihre Beschwerden. Gemeinsam können wir so herausfinden, ob ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen kann. Rufen Sie mich gerne sofort an oder vereinbaren Sie einen Termin.

Dauer:     ca. 15 Minuten